Marstall zu Putbus

Der Marstall von Putbus auf der Insel Rügen

Was ist ein Marstall? Nun wenn man ein wenig bewandert ist, wird man feststellen das ein Marstall ein Gebäude ist wo Pferde in den Wintermonaten ihren täglichen Auslauf bekommen. Damit wollte man verhindern, das sich die Pferde in den kalten Tagen die das Jahr nun mal hat, einen Schnupfen oder sonst irgendeine Erkältung bekommen. Doch wie entstand das Gebäude nun? Schon lange Zeit bevor Putbus gegründet wurde, ließ der damalige Graf einen Park anlegen. Dies geschah in dem angrenzenden Urwald, dort wo heute Putbus steht. Putbus der Ort der Kultur und feinen Geisteswissenschaften auf der Insel Rügen wurde im Jahre 1810 gegründet. Der hier stehende Marstall wurde im Jahre 1859 von ihm selbst und Gottes Gnaden für Angestellte sowie für Theatervorstellungen genutzt. Der angrenzende Park zu Putbus ist ca. 75 Hektar groß und gleicht den Parkanlagen der französischen Zeitgeschichte. Wer nach Rügen kommt sollte sich diesen Park mal ansehen. Wenn man am anderen Ende des Parks steht und dort dann in Richtung Marstall hinüber schaut, wird man sehr schnell die Schönheit die dieses Gebäude ausstrahlt erkennen.

Wir haben hier mal ein kleines Video für euch vorbereitet:

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>