Seebrücken an der Osteeküste

Seebrücken an der Ostsee

Seebrücken verzaubern die Gäste an der Ostseeküste. Viele Gäste die an der Ostsee übernachten besuchen diese Landungsbrücken, die mit Beginn des 20 Jahrhunderts in vielen Orten am Meer erbaut wurden. Die berühmtesten Seebrücken stehen auf der Insel Rügen im Ostseebad Sellin und auf der Insel Usedom im Ostseebad Heringsdorf und Aalbeck. Insgesamt gibt es fast 40 Seebrücken in Deutschland. Es ist die höchste Seebrückendichte von Europa. Ausserhalb von Deutschland gibt es in Belgien, Polen und Großbritanien. Hier steht der Southend-on-Sea, der mit über 2000 Meter Länge die längste Seebrücke der Welt. In MV ( Mecklenburg Vorpommern) prägen diese Brücken das Ortsbild sehr vieler Ostseebäder ( Binz, Göhren, Sellin).

Hochzeit Seebrücke Binz

Hochzeit Seebrücke Binz

Die Landungsstege wurden ursprünglich dazu gebaut, um Gäste die mit dem Schiff anreisten sicher an Land zu bringen. In den Anfangsjahren des Bädertourismus waren die Seebrücken vorwiegend aus Holz. Leider waren diese Brücken den Winterstürmen an der Küste hilflos ausgeliefert, weswegen die Haltbarkeit nur eine paar Jahre überdauerte. Ein Beispiel dafür ist die längste Seebrücke von Deutschland, die mit 1002 Meter lange Seebrücke vom Südstrand im Ostseebad Göhren. Die Brücke wurde vor dem ersten Weltkrieg erbaut, mit Beginn des Krieges wurde die Brücke dann jedoch Stück für Stück abgebaut und in den damaligen Pensionen und Hotels verarbeitet. Man sagt, das in einigen Balkonen in Göhren heute noch das alte Holz der Brücke vom Südstrand steckt. Für Gäste die ihren Urlaub in MV verbringen möchten, sind die Seebrücken heute ein beliebtes Ausflugsziel und vor allem als Fotomotiv sind die Seebrücken sehr beliebt. Die Seebrücken von Heringsdorf und von Sellin sind ein beliebter Ort, wo Heiratswillige gerne JA sagen. Hochzeit auf der Seebrücke SellinDoch auch die Seebrücken von Zinnowitz und Boltenhagen sind als Fotomotiv sehr beliebt. Die Seebrücke von Prerow ( 394 Meter Länge) ist bei Anglern sehr beliebt. Hier angeln die Touristen und Einheimischen Mecklenburger im Frühjahr Heringe und Hornfische, im Sommer werden hier Plattfische gefangen.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>